NG Oberlauda              
                Die Narrenhochburg im Taubertal             


Jahresorden 2025

Die Burg brennt an allen Ecken und Enden und der Rootz schaut fassungslos zu! Die Geschichte ist zwar schon 500 Jahre alt, aber im Gedenkjahr „500 Jahre Bauernkrieg“ bot sich dieses damals für das kleine Dorf Oberlauda einschneidende Ereignis der Narrengesellschaft als Thema für den Jahresorden förmlich an. Der Text „1525 ward sie zerstört, den Ruf: „Hochburg Oberlauda“ man heute noch hört“ symbolisiert: Aus den Ruinen einer starken, gemauerten und doch zerstörten Burg ist in den nachfolgenden Jahrhunderten, also seit „Menschen gedenken“, eine närrische Hochburg entstanden, die unzerstörbar ist. Auf der rechten Seite sind noch das Ortswappen, die „drei weißen Ringe auf rotem Grund“ und die Jahreszahl „2025“ zu sehen.